MAJADA PEDROCHE-COOKIES-RICHTLINIE
In Übereinstimmung mit den Bestimmungen des Gesetzes über Informationsdienste und elektronischen Geschäftsverkehr und in Übereinstimmung mit der europäischen Richtlinie 2009/136 / CE informiert Sie www.jamonesmajadapedroche.es weiterhin über die Verwendung von Cookies und erteilt Ihre Zustimmung zur Fortsetzung dieser Nutzung durch die bloße Tatsache, dass dieses Webportal weiterhin durchsucht wird.
Cookies sind kleine Dateien, die beim Zugriff auf bestimmte Websites heruntergeladen und auf dem Computer eines Benutzers gespeichert werden, um Browsing-Informationen zu speichern, um dies zu erleichtern, den Computer, den Browser zu erkennen … Oder Sammeln von Daten zu statistischen Zwecken.
In keinem Fall handelt es sich um Viren oder Systeme, die für den Benutzer schädlich sind.
Arten von Cookies (Quelle: Spanische Datenschutzbehörde)
1.- Arten von Cookies nach der Einheit, die sie verwaltet.
Je nachdem, wer die Instanz ist, die den Computer oder die Domäne verwaltet, von der die Cookies gesendet werden und die erhaltenen Daten verarbeitet, können wir unterscheiden:
– Eigene Cookies : Dies sind diejenigen, die von einem Computer oder einer Domäne, die vom Herausgeber selbst verwaltet werden, an das Endgerät des Benutzers gesendet werden und von dem aus der vom Benutzer angeforderte Dienst bereitgestellt wird.
– Cookies von Drittanbietern: Sie werden von einem Computer oder einer Domäne, die nicht vom Herausgeber verwaltet wird, sondern von einer anderen Stelle, die die durch Cookies erhaltenen Daten verarbeitet, an das Endgerät des Benutzers gesendet.
Für den Fall, dass Cookies von einem Computer oder einer vom Herausgeber selbst verwalteten Domäne installiert werden, die durch sie gesammelten Informationen jedoch von einem Dritten verwaltet werden, können sie nicht als eigene Cookies betrachtet werden.
- Arten von Cookies nach der Dauer der Aktivierung
Nach der Dauer, die sie im Endgerät aktiviert bleiben, können wir unterscheiden:
– Sitzungscookies: Sie sind eine Art von Cookies, die dazu dienen, Daten zu sammeln und zu speichern, während der Benutzer auf eine Webseite zugreift.
Sie werden in der Regel verwendet, um Informationen zu speichern, die nur für die Erbringung der vom Benutzer einmalig angeforderten Dienstleistung interessant sind (zB eine Liste der gekauften Produkte).
– Dauerhafte Cookies: Es handelt sich um eine Art von Cookies, bei denen die Daten noch im Endgerät gespeichert und während eines vom Cookie-Verantwortlichen definierten Zeitraums, der von wenigen Minuten bis zu mehreren Jahren betragen kann, abgerufen und verarbeitet werden können.
- Arten von Cookies nach ihrem Zweck
Je nach Zweck, zu dem die durch Cookies gewonnenen Daten verarbeitet werden, können wir unterscheiden zwischen:
– Technische Cookies: Dies sind diejenigen, die es dem Benutzer ermöglichen, durch eine Webseite, Plattform oder Anwendung zu navigieren und die verschiedenen darin vorhandenen Optionen oder Dienste zu nutzen, wie zum Beispiel die Kontrolle des Verkehrs und der Datenkommunikation, die Identifizierung der Sitzung, Zugriffsteile eingeschränkten Zugangs, sich an die Elemente erinnern, aus denen eine Bestellung besteht, den Kaufvorgang einer Bestellung durchführen, eine Registrierung oder Teilnahme an einer Veranstaltung beantragen, Sicherheitselemente beim Surfen verwenden, Inhalte für die Verbreitung von Videos oder Ton speichern oder teilen Inhalte über soziale Netzwerke.
– Personalisierungs-Cookies: Dies sind diejenigen, die dem Benutzer den Zugriff auf den Dienst mit einigen vordefinierten allgemeinen Merkmalen basierend auf einer Reihe von Kriterien im Endgerät des Benutzers ermöglichen, wie beispielsweise der Sprache, der Art des Browsers, über den auf den Dienst zugegriffen wird, der regionalen Konfiguration auf den Dienst zugreifen usw.
– Analyse-Cookies: Sie sind diejenigen, die es der für sie Verantwortlichen ermöglichen, das Verhalten der Benutzer der Websites, mit denen sie verlinkt sind, zu überwachen und zu analysieren. Die durch diese Art von Cookies gesammelten Informationen werden verwendet, um die Aktivität der Websites, Anwendungen oder Plattformen zu messen und Navigationsprofile der Benutzer dieser Websites, Anwendungen und Plattformen zu erstellen, um Verbesserungen in der Funktion der Nutzungsanalyse einzuführen Daten, die von den Nutzern des Dienstes gemacht werden.
VON MAJADA PEDROCHE . VERWENDETE COOKIES
Plätzchen | Funktion | Eigentümer |
_ga | Analytisches Cookie. Es wird verwendet, um zwischen Benutzern und Sitzungen zu unterscheiden. Das Cookie wird erstellt, wenn die Javascript-Bibliothek geladen wird und es keine vorherige Version des _ga-Cookies gibt. Das Cookie wird jedes Mal aktualisiert, wenn Sie die Daten an Google Analytics senden.
Dauer 2 Jahre. |
Google Analytics ist ein
Werkzeug, das hilft an die Besitzer von Websites, um zu messen, wie Benutzer interagieren mit dem Inhalt von Seite? ˅. Google Analytics, ua Webanalysedienst von Google bereitgestellt, Inc. wohnhaft in der Vereinigte Staaten mit Hauptsitz im Jahr 1600 Amphitheater Parkway, Blick auf die Berge, Kalifornien 94043 |
_gat | Analytisches Cookie. Es wird verwendet, um zwischen den verschiedenen Tracking-Objekten zu unterscheiden, die in der Sitzung erstellt wurden. Das Cookie wird erstellt, wenn die Javascript-Bibliothek geladen wird und es keine vorherige Version des _gat-Cookies gibt. Das Cookie wird jedes Mal aktualisiert, wenn Sie die Daten an Google Analytics senden.
Dauer 10 Minuten. |
|
GID | Session-Cookie, das von der Website selbst aufgrund der Kombination bestimmter Codes generiert wird | BESITZEN |
MAJADA PEDROCHE verwendet diese Cookies, um anonyme Statistiken über ihre Besucher durch deren Besuche erstellen zu können. Mit dem alleinigen Zweck, allen Benutzern, die auf die Website zugreifen, eine bessere Navigation und einen besseren Service zu bieten. In keinem Fall werden die erhobenen Daten verkauft oder an Dritte weitergegeben.
ABLEHNUNG UND LÖSCHEN VON COOKIES
Wenn der Benutzer trotz dieser Informationen nicht akzeptiert, dass sie auf seinem Computer installiert sind, hat er immer die Möglichkeit, über die Option „Inkognito-Browsen“ zu navigieren, die die gängigsten Browser haben, oder Cookies zu löschen, je nach Browser , wie wir unten bereitstellen:
– Google Chrome: Einstellungen -> Privatsphäre-> Inhaltseinstellungen-> Kekse.
– Firefox: Einstellungen -> Privatsphäre
– Internet Explorer: Extras -> Internet Optionen-> Privatsphäre -> Fortschrittlich
– Safari: Einstellungen -> Privatsphäre